Brennersteuerungen
Standard-Funktionen
- Automatische Brennkammer-Temperatur-Regelung für saubere Verbrennung und Vermeidung von Anbackungen
- Automatische Regelung von Verbrennungsluft, Sekundärluft und Kühlluftmengen
- Messtechnische Ausrüstung für exzellente Regelbarkeit des Brenners
- Verbrennungstechnische Optimierung der Emissionen (CO, NOx)
Optionale Leistungen
- Nachrüstung von Messtechnik (z.B. Brennkammer-Temperatursensoren, O2-Sensoren, Volumenstrom-Sensoren für die Verbrennungsluft-Mengen,...)
- Multi-Solid-Fuel Regelung (zur automatischen Regelung von mehreren Brennstoffen in einem Brenner. z.B. verschiedene Stäube)
- Einbindung von Rauchgas-Rezirkulation für niedrige NOx Emissionen und hohen Brennerwirkungsgrad bei gleichzeitig kontrollierter Brennkammer-Temperatur
Die Implementierung der Brennersteuerung erfolgt mittels quelloffenem Code in einer Standard-Automatisierungs-Sprache (gem. IEC61131 oder IEC61499 oder CFC sowie SCL) die wir für jede gängige Automatisierungs-Hardware anbieten:
- Kunden-Bestands-SPS
- Bachmann
- Siemens S7 (und S5)
- ABB Controller (z.B. AC500 Serie)
- Beckhoff
- Allen Bradley
- uvm.
Kundenvorteile
- Großer Lastbereich
- Effiziente, saubere Verbrennung durch bewährte Lambda-Regelung
- Hohe Brennstoff-Flexibilität
- Niedrige NOx-Emissionen (speziell bei N-haltigen Brennstoffen)
- Niedrige CO-Emissionen